Eine Wiederholung aus dem Jahr 2015… 😊
Apropos Podcast-Catcher…
Podcast: Ich und mein Werbetracking
Gecued: #271 Off The Record: Die große Datenbroker-Recherche – netzpolitik.org
Lange nicht mehr hineingehört bei netzpolitik.org und wieder abonniert.
Noch nicht ganz durchgehört und die Google-Android-Advertising-ID gelöscht, mal gucken, was das bringt…
VST-Plugin: Neutone
Ich bin gespannt:
Neutone makes AI technologies accessible for all to experiment with. You’ll find transformative AI audio instruments that will spark endless creative possibilities.
Neutone
Hallo 2024 & Hallo Blog
Schön, das es dich noch gibt.
Nach dem Joggen, habe ich mir gedacht, dass ich zum Testen, mal vom Handy was publiziere:

Und sogar ohne das Jetpack-WordpPress-Plugin.
Und siehe da, wenn ich meritokratisch denken würde, hätte ich mir, kaum hat 2024 angefangen, eine Pause verdient 🙂🙃🙂. Willkommen 2024!!!

Eine gelungene Diskussion bei Deutschlandfunk Kultur zum Thema inklusive, korrekte und positive Sprache:
- Der Tag – Gendern im Radio – Muss das sein? (deutschlandfunkkultur.de)
Nachdem ich den Titel gelesen hatte, dachte ich mir: oh, nein, schon wieder diese Opfer-Perspektive! Doch der Titel spiegelt den Inhalt nicht präzise wider. Hörenswert! Keine neuen Argumente, aber die, die schon da sind, sind gut zur Geltung gekommen. Das ist der Moderation und der Moderatorin Ann-Kathrin Büüsker zu verdanken.

Noch nicht gehört aber schon gequeued. Zwei Podcasts zum Thema Meritokratie warten auf mein Anhören:

Googles Musik-Dienst – Google Play Music (GPM) – ist Geschichte. Vorbei! Nix mehr! Die Nutzenden von GPM sollen/müsen zu YouTube Music wechseln. Oder? Oder vielleicht zurück zur musikalischen Souveränität?
The Social Dilemma & Die Postmoderne

The Social Dilemma ist top-ranking bei Netflix; oder war es jedenfalls. Dazu passt ein Deutschlandfunk-Nova-Hörsaal-Podcast mit dem Tiel: Mächte der Manipulation – Twitter und Facebook auf Irrwegen.

Der Deutschlandfunk hat eine neue Podcast-Serie: Nach Sendeschluss. In einer Folge war das Gendern Thema.