Gemini generierte Bilder sind im PNG-Datei-Format und groß.
Konvertiert ins WebP-Format sind auch sie klein und fein 🤩🤗!!!
- An image format for the Web (developers.google.com)
- WebP (en.wikipedia.org(
Gemini generierte Bilder sind im PNG-Datei-Format und groß.
Konvertiert ins WebP-Format sind auch sie klein und fein 🤩🤗!!!
Ich musste letztens mein Handy finden und fand dann heraus, dass „Find you phone“ jetzt „Find Hub“ ist 😊🙃😉
Das Orten des eignen Handys von einem anderen Handy funktioniert als ‚Gast‘ (Klick aufs Profilbild in der Find-Hub-App und dann auf „Sign in as Guest`‘) durch Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort, die Zwei-Faktor-Authentisierung/Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist nicht nötig (und nicht möglich, weil Handy ja weg ist🙃).
Getreu dem Motto:
Never fear, the Find Hub is here
(androidpolice.com)
Die Zukunft der Google-Fit-App ist weiterhin ungewiss.
2024 schon vermutete heise online das baldige aus. Aber, noch funktioniert die App und kann via der (für mich neuen) Health-Connect-App von Google mit anderen Apps/Gadgets kommunizieren/synchronisiert werden 🤗.
Passend dazu hat die Xiaomi Mi-Fit-App jetzt die Option, Daten mit Health Connect zu teilen. Bravo!🤩
Im ersten Teil des New-York-Times-Podcast geht es um Sycophancy (Speichelleckerei) bei ChaptGPT.
Im zweiten Teil dann um Suizid und ChatGPT.
Follow-up zum Thema bei Techcrunch:
„Soll ich heute Nudeln oder Reis kochen, wie antworte ich meinem Freund auf WhatsApp, lohnt sich der Weg in die Stadt oder bleibe ich besser zuhause – immer öfter lassen wir solche Fragen nicht mehr unser eigenes Gehirn entscheiden, sondern ChatGPT. Laut einer aktuellen Umfrage nutzen schon drei Viertel der Befragten KI im privaten Alltag. Für Keno ist das Grund genug, genauer hinzusehen: Was passiert, wenn wir immer mehr Denken an Maschinen auslagern, und welche Rolle spielen dabei Konzerne wie OpenAI, xAI oder Meta? Genau darum geht es im nächsten Video.“
c’t 3003 Hype <3003@newsletter.ct.de (26.08.2025)
Den c’t 3003 Newsletter habe ich abonniert, nachdem ich feststellen musste, dass es keine Podcast-Folgen von c’t 3003 (ok, eine Podcast-Folge gibt es…😊) gibt und ich das Video hören musste… 😉
Fazit: convenience always wins!? 🙃
Die Auswirkungen der schönen neuen algorithmischen Welt für Musikmachende; sehr treffend analysiert von Taetro (youtube.com):
Kurz vorher hatte Taetro bereits die Symptomatik in einem anderen Video besprochen:
Wenn ich jetzt noch darüber nachdenke, wie der Youtube-Algorithmus mich auf seine Seite gebracht hat… nicht über seine Musik… -😳
Mal wieder ein spannender Decoder-Podcast! In der Podcast-Description ist eine schöne Link-Sammlung von The-Verge-Artikeln die das Dilemma um Google Search beleuchten (leider ist der Podcast (noch) nicht auf der autoritativen The-Verge-Decoder-Seite (theverge.com) gelistest).
Und die Linksliste zum Thema:
Links:
theverge.com on podcastaddict.com
- How Google is killing independent sites like ours — HouseFresh
- How Google perfected the web — The Verge
- The people who ruined the internet — The Verge
- A storefront for robots — The Verge
- The end of the Googleverse — The Verge
- The unsettling scourge of obituary spam — The Verge
- What happens when Google Search doesn’t have the answers? — The Verge
- The AI takeover of Google Search starts now — The Verge
- AI is killing the old web, and the new web struggles to be born — The Verge
- Google is starting to squash more spam and AI in search results — The Verge
- Ethics Statement — The Verge
„…about how the culture of big social media platforms bleeds into real life, first affecting how things look, and now shaping how and what culture is created and the mechanisms by which that culture spreads all around the world.“
theverge.com
„Jamie Bartlett traces the story of how and why social media companies have become the new information gatekeepers, and what the decisions they make mean for all of us.“
bbc.co.uk
Uiuiui, Imagefx mal wieder sehr gut!🙃 Gänsehaut-Bild, da muss ich direkt an den „phantastischen Film“ denken…
Text zu Music von Google mit eingebettetem und unhörbarem (für das menschliche Gehör) Wasserzeichen!!!
Passend dazu: „a happy human being ( animated ) using a DAW to make music“ von ImageFX:
MusicFX: „a happy human being ( animated ) using a DAW to make music funk“