Kategorien
Content Ideen Tech&Gadgets

Der Mensch in Zeiten seiner KI-fizierten Reproduzierbarkeit

Auf einigen Internetseite habe ich jetzt öfters Badges (Abzeichen, Schilder) gesehen mit Texten wie: „Not By AI“, „Human Made Content“, „100% human made – NO AI USED“ und musste sofort an Walter Benjamins Text ‚Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit‘ denken 🤩🤗:

Einige Ideen:

  • Der Tod des Autors (Roland Barthes) (de.wikipedia.org)
  • Der Mensch ist nicht so „wichtig“, wie er denkt (Anthropozentrismus, Religion, Bescheidenheit)
  • Werteverlust und Sinnkrise

Abseits von Sinnkrisen auf menschlicher Seite gibt es noch die real-existierende Krise der Daten-Trockenheit an von Menschen produziertem Content im Internet (human data drought) für KIs 😱😉… wie hier (einem von Synesis One (Scammy Micro-Task-Platform!) generierten/geschriebenen Text? ):

Kategorien
Tech&Gadgets

Noch mehr KI-Psychosen und Wahnhaftigkeiten

Die New-York-Times-Reporterin Kashmir Hill (Der Mensch & KI = Speichelleckerei & Suizid?!) berichtet auch im The Verge Decoder-Podcast über gruselige Beziehungen zwischen KI-Chatbots und Nutzenden.

Auf der Seite des Podcasts ist eine sehr interessante Linkliste:

If you’d like to read more on what we talked about in this episode, check out the links below:

  • A teen was suicidal. ChatGPT was the friend he confided in. | New York Times
  • Sam Altman says ChatGPT will stop talking about suicide with teens | The Verge
  • Chatbots can go into a delusional spiral. Here’s how. | New York Times
  • Why is ChatGPT telling people to email me? | New York Times
  • They asked an AI chatbot questions. The answers sent them spiraling. | New York Times
  • She is in love with ChatGPT | New York Times
  • ‘I feel like I’m going crazy’: ChatGPT fuels delusional spirals | Wall Street Journal
  • Meta, OpenAI face FTC inquiry on chatbots’ impact on kids | Bloomberg

    (theverge.com)

PS: Im Featured Image hat sich Gemini auf intelligente Weise und selbst reflektierend widergespiegelt!? 😱

Kategorien
Tech&Gadgets

Der Mensch & KI = Speichelleckerei & Suizid?!

Im ersten Teil des New-York-Times-Podcast geht es um Sycophancy (Speichelleckerei) bei ChaptGPT.

Im zweiten Teil dann um Suizid und ChatGPT.

Follow-up zum Thema bei Techcrunch:

Kategorien
Tech&Gadgets

KI & Bequ“ä“mlichkeit

„Soll ich heute Nudeln oder Reis kochen, wie antworte ich meinem Freund auf WhatsApp, lohnt sich der Weg in die Stadt oder bleibe ich besser zuhause – immer öfter lassen wir solche Fragen nicht mehr unser eigenes Gehirn entscheiden, sondern ChatGPT. Laut einer aktuellen Umfrage nutzen schon drei Viertel der Befragten KI im privaten Alltag. Für Keno ist das Grund genug, genauer hinzusehen: Was passiert, wenn wir immer mehr Denken an Maschinen auslagern, und welche Rolle spielen dabei Konzerne wie OpenAI, xAI oder Meta? Genau darum geht es im nächsten Video.“

c’t 3003 Hype <3003@newsletter.ct.de (26.08.2025)

Den c’t 3003 Newsletter habe ich abonniert, nachdem ich feststellen musste, dass es keine Podcast-Folgen von c’t 3003 (ok, eine Podcast-Folge gibt es…😊) gibt und ich das Video hören musste… 😉

Fazit: convenience always wins!? 🙃

Kategorien
Music Tech&Gadgets

Testen: aitestkitchen by Google

Text zu Music von Google mit eingebettetem und unhörbarem (für das menschliche Gehör) Wasserzeichen!!!

Passend dazu: „a happy human being ( animated ) using a DAW to make music“ von ImageFX:

MusicFX: „a happy human being ( animated ) using a DAW to make music funk“

Kategorien
Music

VST-Plugin: Neutone

Ich bin gespannt:

Neutone makes AI technologies accessible for all to experiment with. You’ll find transformative AI audio instruments that will spark endless creative possibilities.

Neutone