Noch nicht gehört aber schon gequeued. Zwei Podcasts zum Thema Meritokratie warten auf mein Anhören:

Noch nicht gehört aber schon gequeued. Zwei Podcasts zum Thema Meritokratie warten auf mein Anhören:
Science-Fiction-Hörspiel-Hörtipp zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und unsere Zukunft:
„Binaurales Hörspiel, für Kopfhörer optimiert. Inspiriert vom Pionier der Elektromusik Karlheinz Stockhausen nutzen wittmann/zeitblom die technischen Möglichkeiten des Jahres 2020 für ein Hörspiel über die totale Kontrolle durch eine künstliche Superintelligenz.“
(br.de)
Das Hörspiel ist der zweite Teil der KI-Trilogie WONDERWORLD von wittmann/zeitbloom:
Der erste Teil ist:
Und nach kurzer Recherche und gerade noch rechtzeitig gequeuet:
Featured Image: Artificial Intelligence – Resembling Human Brain by deepak pal (CC-BY-SA-2.0, flickr.com)
Wer kennt ihn nicht, den ‚gesunden Menschenverstand‘?
„Bekanntlich wird der Krieg gegen die Intelligenz stets im Namen des gesunden Menschenverstands geführt“, schreibt Roland Barthes Mitte der 50er-Jahre in den „Mythen des Alltags“. (deutschlandfunkkultur.de)
In der Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit Hörsendung vom 19.01.2020: